Archiv der Kategorie: Wohlfahrtsstaatsforschung

Vergleichende Wohlfahrtsstaatsforschung, die fünf Giganten des Wohlfahrtsstaates im 21. Jahrhundert und die Qualitativ-Komparative Forschungsmethode (QCA) – ein kritischer Review von Ian Greeners Vergleichsstudie (2022)

von Kai Mosebach, Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft, Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen, Ludwigshafen am Rhein.

Greener, Ian (2022): Welfare State in the 21st Century. The New Five Giants. Confronting Societal Progress, Cheltenham/Northampton: Edward Elgar. ISBN 978-1-80037-078-4. € 110,-

Der renommierte britische Gesundheits- und Sozialpolitikforscher Ian Greener zielt in seinem neuesten, höchst anregendem Buch auf nichts weniger als die Neubestimmung der „fünf Giganten“ („five giants“), die nach dem Zweiten Weltkrieg in Folge des berühmten Beveridge-Reports zu den fünf „Säulen“ des britischen Wohlfahrtsstaates (und aufgrund seines Vorbildcharakters in vielen anderen Wohlfahrtsregimes) geworden waren. Dabei geht es zum einen um die inhaltlichen Herausforderungen wohlfahrtsstaatlicher Politik, die sich im Übergang zum 21. Jahrhundert präsentieren, aber zum anderen auch darum, welche Länder des globalen Nordens (Brand/Wissen 2017) die besten Ergebnisse zur Bändigung der fünf neuen Giganten hervorzubringen wussten und was von diesen ‚gelernt‘ werden könne. Ian Greener wendet zur Beantwortung dieser breiten Fragenkomplexe eine höchst differenzierte Methodik an, die auf der Kombination aus rexpolrativer Cluster-Analyse und (Fuzyy-Set basierter) Qualitativer Vergleichsanalyse (fsQCA) beruht und seinem theoretischen Analyserahmen aufbaut.

Theoretische und methodische Grundlegung der Vergleichsstudie

Folglich rekonstruiert er in den ersten beiden Kapiteln seines Buches zunächst die sozialwissenschaftliche Debatte um die „neuen fünf Giganten“ (S. 4ff.), die sich auf der Grundlage wesentlicher politischer, ökonomischer und gesellschaftlicher Veränderungen seit den 1940er Jahren als zentrale Herausforderungen herausgebildet hätten. In seinem theoretischen Analyserahmen (Kapitel l) über die Richtung der Aktualisierung des ‚Beverdigs-Reports‘ (S. 9ff.) rekurriert Greener auf bekannte Gesellschaftsdiagnosen (u.a von Bob Jessop, Anthony Giddens und Ulrich Beck, aber auch Benjamin Barber und John K. Galbraith) vor der großen Finanzkrise der Jahre 2007ff., um die grundlegenden Veränderungen von Wohlfahrtsstaatsregimes in vergleichender Perspektive zu bestimmen. Umfassende Globalisierungsprozesse und der Aufstieg wettbewerblicher Governance von Gesellschaften, die neue Risiken und nicht-intendierte Folgen von Akteuren, die in diesem Kontext handeln, mit sich bringen (etwa globale Erwärmung als nicht-intendierte Folge der Massenproduktion durch große Unternehmen und des Massenkonsums), werden von Greener als neue Thematiken identifiziert. Eine weitere grundlegende Tendenz meint er in dem (kollektiven) Widerstand gegen wohlfahrtsstaatliche Sicherungsformen, aber auch sogar demokratische Prozesse aus der befragten Literatur synthetisieren zu können.

Im zweiten Kapitel (S. 20ff.) begründet er in der Folge der (gesellschafts-)theoretischen Reflexion von Veränderungsprozessen wohlfahrtsstaatlicher Entwicklungen einerseits und der Inkorporierung spezialisierter Fachliteratur zur Aktualisierung der „alten“ Giganten andererseits die seiner Auffassung nach fünf neuen Giganten, d.h. jene fünf Problemfelder, die im Übergang zum 21. Jahrhundert als die zukünftigen wohlfahrtsstaatlichen Handlungsbereiche und Herausforderungen anzusehen seien. Die neue Giganten müssen im Rahmen von Greeners methodologischen Überlegungen (Kap. 1, S. 16ff.) (i) als internationales Problem anerkannt, (ii) als kollektives Handlungsproblem konstituiert und (iii) mit internationalen Daten erfassbar sein. In der Konsequenz dieser theoretisch-methodischen Kriterien zur Identifizierung der neuen „fünf Giganten“ für das 21. Jahrhundert kommt er zu folgenden „Problemen“ und ihren Begründungen:

  • Einkommensungleichheit: in den globalisierten Gesellschaften der OECD-Welt ist relative Armut (weniger als 60 Prozent des Median-Einkommens) die zentrale Herausforderung, nicht mehr absolute Armut wie zu Zeiten des Beveridge-Reports. Einkommensungleichheit (in Form des Anteils relativer Armutlagen) sei als statistischer Prädiktor von zahlreichen sozialen und gesundheitlichen Problemen anerkannt.
  • Vermeidbare Mortalität: im Gegensatz zur Präferierung medizinischer Lösungen für „Krankheiten“, die dem Beverdige-Plan – und der folgenden Umsetzung durch Aneurin Bevan – mit seiner besonderen Betonung der (Primär-)Medizin zugrundelagen, wählt Greener das Konzept der „preventable mortality“ (S. 29) als sachlich begründete Neuentwicklung dieser „Säule“. Hierin reflektiere sich nicht nur die – weiterhin große – Bedeutung der Medizin, sondern eben auch die sozialepidemiologische und sozialmedizinische Erkenntnis, dass „health care alone does not account for preventable mortality.“ (S. 28)
  • Demokratiekrise: gegenüber „Unwissenheit“ [„ignorance“, S. 29] zu Beverdiges Zeiten sei – so Greener – das heutige Bildungssystem dahingehend zu problematisieren, dass es die Konstitution des (demokratischen) Bürgers („citizen“) nicht mehr sicherstelle. Individualisierung, Konsumismus, Soziale Medien und Rechtspopulismus hätten eine „Krise der Demokratie“ hervorgerufen, deren Muster und Variation, aber auch Faktoren zur Erzielung eines besseren Outcomes vergleichend zu untersuchen seien.
  • Gute Arbeit: entgegen dem Müßiggang („idleness“), den Beverdige angeklagt hatte und der stark mit dessen sozialdemokratischen Ethos des sozialen Nutzens von Arbeit und der vor dem Hintergrund der durch die Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre ausgelösten Massenarbeitslosigkeit zusammenhing, plädiert Greener für das Ziel / Outcome „gute Arbeit“ („job quality“, S. 38). Hiermit werde nicht nur der Aspekt von Arbeitslosigkeit, sondern auch die Flexibilisierung und Prekarisierung von Erwerbsarbeit selbst thematisiert, die seit den 1990er Jahren zunehmend die Arbeitsmärkte charakterisierten. Gute Arbeit wirke zudem auch als Faktor für Gesundheit und Einkommensgleichheit, so dass von den Ländern gelernt werden könne, die „a better balance than others“ (S. 38) zeigten.
  • Umweltzerstörung: während „Elend“ oder auch „Vernachlässigung“ („squalor“, S. 39) in der Folge des Beverdige-Reports vermittels verbesserter Wohn- und Lebensbedingungen (Wohn- und öffentliche Gesundheitspolitik) angegangen wurden, erblickt Greener im Konzept der „Umweltzerstörung“ („environmental degradation“, S. 40) den letzten „neuen Giganten“. Ohne die alten Herausforderungen aufzugeben, erfasse dieser fünfte Gigant die Neuigkeit von Umweltzerstörungen über Landschaftszerstörung und schädliche Industrieemissionen bis hin zur globalen Erwärmung mit ihren vielfältigen Auswirkungen.

Mittels explorativer Cluster-Analyse und Fuzzy-Set-QCA-Methodik (Kap. 3, S. 43-52) zielt Ian Greener auf die Bestimmung notwendiger und hinreichender Bedigungen (bzw. Lösungspfade) der theoretisch angeleiteten empirischen Muster zur erfolgreichen (Nicht-)Bewältigung bzw. (Nicht-)Bearbeitung der „neuen fünf Giganten“ unter einer Gruppe von 24 OECD-Mitliedsstaaten, um soziale und politische Bedingungen zu identifizieren, von denen – nicht nur, aber vor allem – die (britische) Sozialpolitikforschung lernen könne. Dabei legt er keine longitudinale Forschungsperspektive vor, sondern analysiert Querschnittsdaten; dies mit der Begründung von „Pfadabhängigkeiten“ der Wohlfahrtsstaatsentwicklung. Bedeutsam und wichtig für den methodischen Ansatz ist zu verstehen, dass es keine „goldene Regel“ oder nur „einen Lösungspfad“ gibt, die mittels QCA herausgefunden werden kann. Es gibt dieser Methode zufolge bekanntlich „viele Wege nach Rom“ (sog. „äquifinale Kausalität“, Schneider/Wagemann 2007, S. 77). Auf eine Darstellung der – vor allem – visuellen Cluster-Analysen wird im Weiteren verzichtet; auch weil sie keinerlei kausale Bedeutung haben (Greener 2022: 48), die im Mittelpunkt der weiteren Rezension stehen soll.

Allerdings soll kurz seine methodische Vorgehensweise bezgülich der fsQCA beschrieben werden. Bei der Fuzzy-Set QCA handelt es sich um eine von zwei Basisvarianten der Qualitative Comparative Analysis (QCA). Ohne an dieser Stelle im Detail auf die methodologischen Grundlagen der Fuzzy-Set-QCA eingehen zu können (vgl. dazu: Schneider/Wegemann 2007: Kap. 3 u. Kap. 4; Dusa 2019), soll hier die methodische Vorgehensweise von Ian Greener kurz rekonstruiert werden (Greener 2022: Kap. 3). Die QCA-Datenanalyse verläuft in drei Schritten. Erstens werden die notwendigen Bedingungen aus der Kalkulation der (möglichen) Kausalfaktoren und dem Outcome heraus bestimmt. Notwendige Bedingungen sind solche, „that, if we start with the outcome, are nearly always present.“ (Ebd.: 46) Allerdings müssen die als solche bestimmten Kausalfaktoren auch eine relevante Bedeutung haben, die einzeln (wenn nur eine notwendige Bedingung vorliegt) oder zusammen (bei mehreren Faktoren) „need to explain a reasonable proportion of the outcome, with around 0,6 (out of 1) being the benchmark here“ (ebd.). Der genaue Prozess der (softwaregestützen) Kalkulation bleibt hingegen offen und wird von Greener nicht beschrieben (vgl. dazu: Schneider/Wegemann 2007: 197-201, 212-215 u. 232-234). Zweitens werden die sog. „Wahrheitstabellen“ („truth tables“) konstruiert, in denen jede mögliche Kombination der Kausalfaktoren eingetragen wird und daraufhin bewertet wird, wie es um die „Konsistenz“ der Fälle mit den Kausalfaktoren, die als eine „Gruppe“ bestimmt wurden, bestellt ist: „The higher the consistency of the causal factors in relation to the outcome, the stronger the case for their being included in the calculation of the sufficient solution (the third stage).“ (Greener 2022: 46; ausführlich: Schneider/Wegemann 2007: 220-228). Ein Wert von 0,8 bzw. 0,9 wird als Konsistenzschwelle von Greener definiert; zudem führt er den „PRI score“ (Greener 2022: 47 u. 62) ein, um zu entscheiden, ob trotz hoher Konsistenzwerte die Fälle wirklich berücksichtigt werden sollten. Ein niedriger PRI Score drückt aus, dass der Fall („case“) bzw. der Idealtyp des Lösungswegs (Kombination von Kausalfaktoren zur Erklärung des Outcomes) möglicherweise „gegenläufig“ ist (ebd: 46f.). Drittens beinhaltet die QCA-Analyse die Kalkulation der hinreichenden Lösungen: „Sufficient solutions are those, where, starting from the causal factors, we nearly always find the solution present. Suffcient solutions are important as they give pathways or formulas for the achievement of the outcome we are interested in.“ (Ebd.: 47) Mit anderen Worten, hinreichende Lösungen – oder in klassischen Begriffen: „hinreichende Bedingungen“ (Schneider/Wegemann 2007: 197-220) – zeigen mögliche Lösungs- bzw. Strategiepfade auf, die aus (Kombinationen von) Faktoren bestehen, die mit dem Outcome verbunden sind. Dabei werden einige Kennziffern zur Beurteilung und Identifizierung (d.h. Kalkulation) dieser „hinreichenden Lösungspfade“ (in der Diktion Greeners) angewandt. Zum einen das sog. Konsistenzmaß für hinreichende Bedingungen (Schneider/Wegemann 2007: 203-208) und zum anderen das sog. Abdeckungsmaß für dieselben Bedingungen (ebd.: 208-212).Während Greener das Konsistenzmaß für die Bestimmung der hinreichenden Lösungen auf 0,9 festlegt (und der PRI-Wert bei größer/gleich 0,5 sein sollte), drückt das Abdeckungsmaß aus, wieviele (erfolgreiche) Länder mit der erfolgreichen Strategie abgedeckt sind („covered“). Ein hohes Abdeckungsmaß einer Lösung bedeutet, dass viele Länder diese Strategie „verfolgt“ haben bzw. genauer: dieselbe Kombination von Kausalfaktoren aufweisen und nicht etwa zusätzlich noch einer weitere Lösung zugeordnet wurden – was vorkommen kann: Stichwort „kausale Äquifinalität“. Überlappen sich die Lösungsstrategien, d.h. sind viele Länder Teil mehrerer „Lösungen“, so wird das Abdeckungsmaß für die jeweilige Lösung geringer. Die hinreichenden Lösungen können zudem noch in drei Formen differenziert werden: (i) die intermediären Lösungen, (ii) die konservativen Lösungen und (iii) die parsimonischen Lösungen. Intermediäre (hinreichende) Lösungen bestehen nur aus kontrafaktischen Zeilen (der Wahrheitstabelle), die den theoretischen Erwartungen entsprechen. Konservative Lösungen bestehen nur aus empirischen Daten, während parsimonische Lösungen jede nicht ausgeschlossene kontrafaktische Zeile enthalten „that will help simplify the date, whether or not they match our theoretical expectations.“ (Greener 2022: 47) Greener stellt die intermediären (hinreichenden) Lösungen in den Vordergrund. Die kontraintuitive Entscheidung für v.a. „kontrafaktische Lösungen“ beruht auf der grundlegenden – und ontologisch-epistemologisch begründeten – Idee, dass „it [i.e. the intermediary sufficient solution, KM] is generally regarded as reflecting a balance between rigour (based on analysis of our empirical data) and parsimony (offering the opportunity to achieve some optimization or reduction of the solution, but only for counterfactual rows that conform to our theoretcial expectations) (Dusa 2018; Schneider and Wegemann 2012).“ (Ebd.) Diesen Prozess der Feststellung kontrafaktischer Lösungen bezeichnen Schneider und Wegemann auch als Prozess der „Minimierung der Wahrheitstafel“ (Schneider/Wegemann 2007: 228, s. a. das instruktive Beispiel ebd.: 234-238), also der Reduktion der (erfolgreichen) Kombinationen auf ihren „Kern“, der als Kombination besonders „wirksamer“ Faktoren empirisch so tatsächlich nicht empirisch auftritt: also kontrafaktische Kombinationen konstituiert, die mit den theoretischen Erwartungen einhergehen. Daher ist die QCA-Analyse auch theoriegeleitet und nicht rein emprische Kaffesatzleserei.

Darstellung der empirischen Ergebnisse und ihrer Diskussion

Aus der Analyse von Ian Greener sollen in Bezug auf die voranstehend beschriebenen „Outcomes“ der fünf neuen Giganten zusammenfassend im Folgenden die Forschungsergebnisse und Schlussfolgerungen (erfolgreiche Kausalfaktoren und Länder) beschrieben werden. Wichtig ist dabei zu betonen, dass aus Gründen der Begrenztheit dieser Rezension auf eine ausführliche Darstellung der quantitativen Indizes der folgenden (notwendigen und hinreichenden) Bedingungen im Rahmen der Fuzzy-Set-QCA-Methodik verzichtet werden muss. Bedeutsam ist zudem daraufhinzuweisen, dass sich nicht für jedes Land ein konsistenter Lösungspfad für die neuen Giganten erschließen lässt (S. 63).

In der kombinierten Cluster- und QCA-Analyse wurden zunächst – erstens – in Bezug auf das Problem der Einkommensungleichheit der theoretisch mögliche Kausalfaktoren (S. 55ff.) bestimmt, die in allgemeine (integratives Regierungssystem und hoher Anteil tertiär Ausgebildeter) und spezifisch auf das Problem Einkommensungleichheit (Globalisierung, Wettbewerbsfähigkeit, Höhe der öffentlichen Sozialsausgaben) gerichtete Faktoren unterschieden wurden (Kapitel 4). Als bedeutsam für die Erreichung geringer Einkommensungleichheit zeigten sich als hinreichende Lösungen in erfolgreichen Ländern im Zeitalter der ökonomischen Globalisierung (i) ein stark integratives Regierungssystem, welches vielfältige Interessen repräsentiert („integrative government“, S. 55f.) und (ii) hohe öffentliche Sozialausgaben zur Abdämpfung von großer Einkommensungleichheit (Kapitel 4). Zudem kann ein hoher Anteil von hochschulisch Ausgebildeten („high tertiary education level“, S. 74) ähnliche Wirkungen entfalten. Vor allem in Belgien, Dänemark, Schweden und der Schweiz zeigen sich alle drei Faktoren, wobei auch andere „hinreichende Lösungspfade“ („sufficient solution pathways“, S. 71) möglich sind und in Ländern verfolgt wurden (S. 69ff.). Für manche (erfolgreichen) Länder konnte keine konsistente Lösung ermittelt werden.

Auf dem Feld der vermeidbaren Todesfälle (Kapitel 5) wurden – zweitens – keine hinreichenden Bedingungen gefunden, was bedeutet, dass die empirischen Lösungspfade zur Vermeidung prävenierbarer Todesfälle „exhibit strong equifinality“ (ebd. 86, 90), also sehr variabel ablaufen können. Insgesamt wurden vier (hinreichende) Lösungspfade identifiziert, die jedoch nicht in jedem Fall zu der avisierten „Lösung“: starke Vermeidung prävenierbarer Todesfälle geführt haben. Im Falle von Dänemark und Südkores gehen sogar gute „Bedingungen“ mit einem schlechterem Outcome-Index einher. Diese Ergebnisse müssen statistisch denkenden Sozialwissenschaftlerinnen absurd vorkommen. Sie sind aber kongruent mit der QCA-Annahme „äquifinaler Kausalität“ (ebd.: 45) von sozialen Prozessen. Mit einem gewissen britischen Understatement kommentiert Greener seine empirischen Ergebnisse: „The causal recipe for achieving lower preventable mortality is therefore more complex than achieving lower inequality.“ (Ebd.: 90) Trotzdem hat er eine – vorsichtige – Message, nämlich dass ein hoher Anteil von hochschulisch Ausgebildeten und auch ein integratives Regierungssystem – seine beiden allgemeinen, also fallunspezifischen Prämissen – in zwei von drei (intermediären) ausreichenden Lösungspfaden vorkommen und dementsprechend beschränkt erfolgsversprechend sein dürften. Besonders brisant ist der Fall Italien. Dieses Land erzielt hohe Werte auf dem (sehr komplexen) Outcome-Index und ist dennoch geprägt von geringen Gesundheitsausgaben, einem geringen Anteil hochschulisch Ausgebildeter und sogar hoher Einkommensungleichheit. Sein integratives Regierungssystem wird durch institutionelle Veto-Points (föderales System) konterkariert und dennoch: „Higher income inequality does not cause preventable mortality.“ (Ebd.) Die These Greeners ist also, dass – in Italien – vor allem sein „integratives Regierungssystem“ den negativen Effekten von Einkommensungleichheit und auch die anderen Bedingungen entgegen wirken. An dieser Stelle wird er jedoch methodisch unsauber, denn er unterstellt eine statistisch universelle Wirksamkeit – Einkommensungleichheit bewirkt hohe Mortalität, die er auf ökologische Studien aus der Sozialepidemiologie stützt (Wilkinson/Pickett 2009 2018; Marmot 2004, 2015); dasselbe gilt im Übrigen für seine Konstruktion der kausalen Faktoren (Greener 2022: 45) und der Outcomes insgesamt – um ein mittels fsQCA erreichtes Ergebnis, hohe Einkommensunleichheit ist mit guter Gesundheit vertretbar, vereinbar zu machen. Das ist bestenfalls inkonsequent, schlimmstenfalls führt es zu willkürlicher Interpretation der Ergebnisse. Auch die im Verlauf der vergleichenden Analyse identifizierten „sufficient solutions“, also hinreichenden Bedingungen (Schneider/Wegemann 2007: 197-202), zeigen eine enge Variation der Kombination der möglichen Kausalfaktoren. Die methodische Rechtfertigung ist hier, dass die (empirischen) Ergebnisse der QCA-Analysen im Lichte der theoretischen Annahmen (über die Zusammenhänge) interpretiert werden müssen. Dennoch lässt sich das Gefühl der argumentativen Willkürlichkeit nicht komplett verdrängen, auch wenn die Ergebnisse der Sozialepidemiologie weitgehend unanfechtbar sind.

Drittens widmet sich Ian Greener mit der Demokratiekrise einem weiteren, höchst aktuellen und zukünftigem (sozial-)politischem Problem (Kapitel 6). Nach einer kurzen Diskussion und – allerdings recht oberflächlichen – Beschreibung bestehender politisch-journalistischer als auch wissenschaftlicher Diskussion um eine Demokratiekrise, vor allem in den USA und Großbritannien, und einigen Demokratiekonzeptionen (ebd.: 93-96), entscheidet sich Greener als Outcome für den „Demokratieindex“ des britischen Wirtschaftsmagazins, The Economist, den Economist Democracy Index (ebd.: 98). In den „Wahrheitstabellen“ scheiden Österreich, Deutschland, Griechenland, Italien, Portugal, Frankreich sowie Japan und Korea als Länder mit einem geringen Demokratieindexwert (unter den 24 OECD-Staaten) bereits aus (ebd.: 102). Als mögliche Kausalfaktoren bestimmt er neben den – wiederum – allgemeinen Faktoren des Niveaus hochschulisch Ausgebildeter und dem integrativen Regierungssystem (ebd.) die ökonomische Globalisierung, das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf und die Einkommensverteilung (GINI-Koeffizient) (ebd.: 96ff.). Im Gegensatz zur Analyse der Bedingungsfaktoren vermeidbarer Sterblichkeit lassen sich mittels der fsQCA-Analyse zur Erklärung demokratischer Verhältnisse zwei notwendige Bedingungen identfizieren: (i) ein geringes Niveau von Einkommensungleichheit und (ii) ein höheres Bruttoinlandsprodukt pro Kopf. Obwohl logisch gegensätzlich zeige sich, dass „overwhelmlingy countries with higher democratic ratings are richer, but also have lower level of income inequality. These two factors appear to fit together.“ (Ebd.: 106, Hervorhebung: KM) Insgesamt lassen sich vier (hinreichende) Lösungspfade identifizieren (Greener 2022: 103-105). Neben den bereits genannten notwendigen Bedingungen komplettieren einmal ein starker Globalisierungsindex und ein hoher Anteil von Hochschulausgebildeten (erster Lösungspfad) und zum anderen ein integriertes Regierungssystem (zweiter Lösungspfad) die Kausalfaktoren eines hohen Demokratieindexes. Doch es gibt auch andere Kombinationen, die – obschon die notwendigen Bedingungen integrierend – besondere Lösungspfade etablieren oder anderweitige Outcomes = keine hoher Demokratieindex trotz Vorliegen der Faktoren „erfolgreicher Lösungspfade“ (ebd.: 105-109) zeigen. Die Ergebnisse sind folglich wieder höchst äquifinal oder – weniger methodenkohärent formuliert – widersprüchlich. Während Finnland und Australien hohe Demokratieindexwerte erzielen, sind ihre Lösungspfade höchst konträr und widersprechen mancher vorher gemachten theoretischen Annahme von Ian Greener. Australien zeigt eine hohe Einkommensungleichheit, einen geringen Globalisierungsindex und auch ein wenig integratives Regierungssystem, kann aber beim Anteil hochschulisch Ausgebildeter und einem hohen Niveau des Bruttoinlandsprodukts pro Kopf punkten. Mit denselben Bedingungen erreichen die USA ein niedriges Demokratieniveau (ebd.: 103). Finnland dagegen hat wenig Hoschulausgebildete, ein geringes Wohlstandsniveau, kann aber durch eine geringe Einkommensungleichheit, einen hohen Globalisierungsindex und ein integriertes Regierungssystem die vermuteten negativen Effekte der beiden ersten notwendigen Bedingungsfaktoren kompensieren. Daher gilt: „Australia und Finland [are, KM] presenting different routes to a strong democracy.“ (Ebd.: 110) Auch Neuseeland und Kanada sind besondere Fälle. Sie erreichen „higher democracy scores despite not fitting with the QCA sufficient causal solutions.“ (Ebd.: 108) Insgesamt: es gibt also unterschiedliche „Wege“ zu einem demokratischen politischen System.

Viertens widmet sich Greener im siebten Kapitel der Analyse der notwendigen und hinreichenden Bedingungen der „guten Arbeit“ („job quality“; ebd.: 111). Die Bestimmung des Outcomes-Indizes, der „gute Arbeit“ erfasst, ist ein Problem, denn international vergleichbare Messkonzepte zur Erfassung des theoretischen Bedeutungsraums, den Greener mit diesem Konzept anspricht, liegen nicht vor. So greift er auf das OECD-Konzept der „earnings quality“ (ebd.: 115) zurück, um sich dem angelegtem Outcome-Konzept anzunähern: „Earnings quality measures earnings in relation to average earnings as well as how they are distributed across the workforce.“ (Ebd.) Die empirische Tatsache, dass diese Werte von der OECD sehr selten und in diesem Fall unmittelbar nach der Finanzkrise (2008) zusammengestellt wurden (Daten sind von 2009), irritiert ihn nur kurz und wird im letzteren Fall nicht einmal reflektiert (ebd.: 115f.). Die (möglichen) Kausalfaktoren sind altbekannte „Freunde“, die theoretisch plausiblel begründet werden: (i) Globalisierungsindex, (ii) Niveau öffentlicher Sozialausgaben, (iii) Gini-Koeffizient zur Messung der Einkommensungleichheit sowie die beiden allgemeinen Faktoren (iv) integratives Regierungssystem und (v) Niveau hochschulisch Ausgebildeter (ebd.: 113f). Aufgrund schlechter Arbeitsbedingungen („earings quality“) fallen eine Reihe von Ländern bereits aus der Betrachtung heraus: Griechenland, Neuseeland, Portugal, Japan und Korea, Spanien, Großbritannien, USA (Island ist m.E. in der Wahrheitstabelle falsch notiert; ebd.: 118 oder wird als Sonderfall nicht thematisiert). Als notwendige Bedingungen erscheinen (alternativ) ein hohes integratives Regierungssystem oder hohe öffentliche Sozialausgaben (ebd.: 117). Die Lösungspfade („sufficient solutions“) sind überschaubar (es sind nur zwei) und überlappen sich zudem (ebd.: 120). Während der eine auf einem stark integrierten Regierungssystem und einer geringen Einkommensungleichheit beruht, zeigt sich in der zweiten intermediären Lösung, dass hohe Sozialausgaben, ein hoher Anteil von hochschulisch Ausgebildeten sowie eine hohe ökonomische Integration in Globalisierungsprozesse mit einer geringen Einkommensungleichheit einhergehen (ebd.: 119). Wieso – so die methodische Schlüsselfrage – ist „Einkommensungleichheit“ nicht in den notwendigen Bedingungen integriert, obwohl sie in beiden Lösungspfaden vorkommt? Die Antwort liegt in der – nicht dargestellten – geringeren „Konsistenz“ des Faktor begründet. Nur ein Konsistenzwert über 0,6 (von 1) lässt eine Zuordnung eines Faktors zu den notwendigen Bedingungen zu (ebd.: 46). Warum fällt also „Einkommensungleichheit“ als notwendige Bedingung aus? Die Antwort ist darin zu suchen, dass hohe/niedrige Einkommensungleichheit in vielen Fällen auch mit einem guten/schlechten Arbeitsindex auftritt. D.h. die Kausalkonsistenz des Faktors ist geringer, was aber nicht bedeutet, dass die Lösungspfade nicht geringe Einkommensungleichheit beinhalten können, nur dass Einkommensungleichheit als Kausalfaktor keine notwendige Bedingung ist. In jedem Fall ist diese Spezialität für den Leser/die Leserin aber verwirrend wie auch Greeners „lautes“ Schweigen hierzu (ebd.: 120). Australien und Kanada sind wieder einmal Ausreißer in diesem Datenset, denn obwohl sie kaum die Bedingungen der „Lösungen“ (z.B. eine hohe Einkommensungleichheit) zeigen, erreichen sie – zumindest im Fall von Australien – ein recht gutes Ergebnis bzgl. der „Job Qualität“, zumindest in der Form, wie sie gemessen wird [i.e. „earnings quality“] (ebd.: 122f.). Irland schließlich „versagt“ insofern, als es trotz Vorliegens der relevanten Lösungsbedingungen „schlechte Werte“ erreicht (ebd.: 122). Meine oben bereits geäußerte Irritation über das Ignorieren des Meßpunktes der „earnings quality“ – kurz nach der Finanzkrise 2008, von der Irland erheblich getroffen wurde – kommt hier erst richtig zum Zug. Die politisch-strategischen Schlussfolgerungen von Ian Greener sind kaum überraschend: „This combination of causal factors [i.e. die beiden Lösungspfade, die sich in Bezug auf die zugeordneten Länder stark überlappen, KM] might then be regarded as an ideal type template, combining highly integrative governments that aims for lower income inequality, higher public social expenditure as a means of redistribution as well as providing strong public services, and higher tertiary education participation to aim for a highly skilled workforce, which is able to compete in the global economy.“ (Ebd.: 123f.) Dass Norwegen, Schweden und Island [?] sehr oft bei den guten Lösungen für die fünf neuen Giganten dabei sind (ebd.: 123), überrascht dann auch nicht. Existiert hier vielleicht auch eine Art Esping-Andersen’sche Kurzsichtigkeit? Ich werde noch darauf zurückkommen. Soviel: es ist theoriebedingt.

Die fünf Giganten abschließend analysiert Greener – fünftens – die erfolgsbringenden Lösungen für die Umweltzerstörung (Kap. 8) in den 24 OECD-Staaten. Umweltzerstörung ist ein weites Feld und beinhaltet neben der globalen Erwärmung viele andere Merkmale. Ian Greener (Ebd.: 129) entscheidet sich für den recht breiten Environmental Performance Index (EPI) der Yale University, welcher Aspekte der „Umweltgesundheit“ (z.B. Luftqualität, Abwasser- und Trinkwassersysteme, Umgang mit Schwermetallen und Müll) mit der „Ökosystem-Validität“ (zusammengesetzt aus: Biodiversität und Habitat-Qualität, Umweltdienstleistungen, Fischschutz, Klimawandel, umweltschädigende Ausstöße und Landwirtschaft und Wasserressourcen) verbindet. Als denkbare Kausalfaktoren werden neben den beiden üblichen Allgemeinheiten (tertiary education participation und integrated government) von Greener drei weitere herangezogen und begründet: (i) Globalisierungsmaße, die zu einem umweltbewussten „wider outlook“ (ebd.: 128) führten, (ii) Einkommensungleichheit, die – wenn sozialpolitisch begrenzt – die Bedeutung für „resolving social issues“ unterstreiche, zu denen Greener offenbar auch den EPI zählt. Und (iii) die demokratische Partizipation an politischen Prozessen. Die Ergebnissen der fsQCA in Bezug auf die erfolgreichsten Strategien eines hohen EPI sind wieder komplex und mehrdeutig. Als notwendige Bedingungen identifiziert Greener (ebd.: 131) zwei Faktoren(bündel): a) der Globalisierungsindex erklimmt die höchsten Konsistenz- und Relevanzwerte, während b) die Kombination aus hoch integriertem Regierungssystem und geringer Einkommensungleichheit ähnliche Level erreicht. Die „Wahrheitstabelle“ ist dann wieder Austrittsort für eine ganze Reihe von Ländern, die „ihre Wahrheit“ der Nicht-Erreichung angemessen hoher EPI-Werte präsentiert bekommen: Island, Neuseeland, USA und Australien. Auch Griechenland, Portugal, Italien und Island sowie die beiden asiatischen OECD-Staaten, Japan und Korea, fliegen raus (ebd.: 132). Der erste Lösungspfad beinhaltet die Kombination aus niedrigem (SIC!) integrativem Regierungssystem mit einem hohen Niveau hochschulisch Ausgebildeter und hohem Globalisierungsstandard. Neben Frankreich, Großbritannien und Spanien scheiden Irland und Kanada aus, weil sie trotz der gleichen Konstellation von Faktoren einen schlechten EPI-Wert erreichen (ebd: 131). Den zweiten Lösungsweg schlagen Finnland, Österreich und Deutschland ein, wo ein stark integratives Regierungssystem, eine geringe hochschulische Ausbildung, ein höherer Globalisierungsindex und eine geringe Einkommensungleichheit kombiniert werden (Ebd.: 133). Der dritte Lösungsweg kombiniert „highly integrative government with higher participative government, higher globalization and lower income inequality.“ (Ebd.) Da Deutschland und Österreich auch im dritten Lösungsweg vorkommen, verfolgen sie – de facto und analytisch – eine Mischstrategie aus zweiten und drittem Lösungsweg (ebd.: 135). Der dritte Lösungsweg beinhaltet die meisten Länder (hohe Deckung) und ist auch faktorenlogisch höchst konstitent. Folglich gilt: „Of the three sufficient solution pathways, the third has the highest coverage as well as being arguably the most theoretically powerful […] These countries appear to have a coherent governance structure for confronting climate change.“ (Ebd.) Kanada, USA, Australien und Belgien haben eine schlechten EPI-Index, wobei die Greener’sche Erklärung recht dünn bleibt. Bei genauerer Kenntnis der dort vorhandenen Wirtschaftsstruktur sollte doch auffallen, dass alle vier Länder gewaltige Produzenten und Konsumenten von fossilen Energien sind. Zudem ist aus der Diskussion um die Tragfähigkeit von Wirtschaftsstilen bekannt, dass manche – vor allem exportorientierten Länder, die hierzu fossile Energien importieren – aufgrund des Aufbaus von Wertschöpfungsketten ihre umweltschädlichen Emissionen, Abwässer und Ablüfte „externalisieren“ (Lessenich 2016), so dass die umweltpolitischen Erfolgsländer globalökologisch betrachtet sich weit weniger auf die Schulter klopfen sollten, als Greener hier suggeriert, dass sie es dürfen. In jedem Fall hätte – auch hier – der Outcome-Index viel stärker kritisch auf seine Validität hin reflektiert werden müssen, als ihn – verständlicherweise – pragmatisch zu übernehmen, wie das Ian Greener – notgedrungen – getan hat. Und wieder: Norwegen und Schweden sind die Klassenbesten (Greener 2022: 138).

In seinen Schlussfolgerungen zu den neuen fünf Giganten des 21. Jahrhundert weist Greener rückblickend noch einmal auf die beiden Zielsetzungen seiner Vergleichsstudie hin: die Identifizierung (i) der fünf neuen Giganten für das 21. Jahrhundert und (ii) der Strategien der Länder, die sich mit diesen neuen Giganten am erfolgreichsten auseinandergesetzt haben (ebd.: 139). In seinen theoretischen Kapiteln (1 und 2) hat Greener die fünf neuen Giganten in Aktualisierung von Beveridgs Vorlage herausgearbeitet. Es sind: Einkommensungleichheit, vermeidbare Mortalität, Demokratiekrise, gute Arbeit und Umweltzerstörung. Zur Bestimmung (allgemein) erfolgreicher Strategien setzt er in einem ersten Schritt tabellenartig die Herausforderungen der fünf neuen Giganten mit den für erfolgreich befundenen Kausalfaktoren ins Verhältnis (ebd.: 140f.). Als erfolgreiche Kausalfaktoren werden solche bestimmt, die einem hinreichenden Lösungspfad zugehörig waren, der entweder den höchsten allgemeinen Abdeckungsgrad („coverage“) hatte oder den höchsten einzelnen Abdeckungsgrad erzielte (ebd.: 140). Insbesondere das integrative Regierungssystem, der hohe Anteil von hochschulisch Ausgebildeten, eine starke Globalisierungsorientierung und eine geringe Einkommensungleichheit stechen als bedeutsame Faktoren bzw. Strategien hervor. In einem zweiten zusammenfassenden Schritt setzt er die erfolgreichen Ländern mit den erfolgreichen Strategien ins tabellarische Verhältnis. So zeigte sich wie bereits angedeutet, dass Norwegen und Schweden sowie mit einem kleinen Abstand Dänemark und die Schweiz die besten Werte erzielt hatten. Ian Greener ist sich sicher: „Norway, Sweden and Denmark have higher levels of public social expenditure, emphasizing their commitment to redistribute, while also providing strong public services. These factors combine to create a context in which the global challenges identified in this book are being confronted, and it is hard not to regard them as presenting a template from which the rest of the world can learn.“ (Ebd.: 144) Die QCA-Methode ist aber für ihre Äquifinalität bekannt und so schließt Greener seine Schlussfolgerungen ab, indem er auf einige Länder hinweist, die obschon vergleichsweise gute Bewältigungswerte bzgl. der fünf neuen Giganten zeigen, aber deren Kausalfaktoren nicht zu der erfolgreichsten Kombination der Faktoren der oben genannten skandinavischen Länder (+ Schweiz) gehören. Insbesondere Australien und Canada werden hier von Greener benannt (ebd.). Statt in ihnen jedoch erfolgreiche Strategien zu identifizieren, die sie zu den Erfolgen geführt haben, betrachtet Greener sie als „Ausnahmen“, denn sie teilten viele Kausalfaktoren mit den USA, „which is one of the worst-performing nations in terms of the New Giants.“ (Ebd.: 145) Folglich seien sie Ausnahmen, die zeigten, was maximal unter den schlechten Bedingungen möglich sei (ebd.: 146). Insofern bleibt die Hauptmessage, dass die Schlüsselstrategie zur erfolgreichen Bewältigung der neuen fünf Giganten in der Kombination folgender Faktoren besteht: „[…]integrative government, which incorporates a wide range of interests rather than excluding them; has a highly educated public, is committed to redistribution through higher social expenditure, leading to lower levels of income inequality; and is highly successful in competing in the global economy. Norway, Sweden and Switzerland offer us a template towards confronting the New Giants, most of which is sharde by Denmark, but which falls just short of their level of achievement across all of them.“ (Ebd.: 146)

Addenum: der nachgeschobene Epilog von Ian Greener zur Covid-Krise 2021 (Juni)

Im Epilog seines Buches (Kapitel 10) wagt sich Greener an eine Analyse der erfolgreichen Strategien und Faktoren zur Realisierung einer geringen Mortalität während der Covid-Pandemie. Allerdings ist diese Analyse – wie er selbst erkennt – von einigen Unwägbarkeiten geprägt, die insbesondere die Festlegung eines Vergleichszeitraums betreffen, da die Covid-19-Pandemie nicht nur in „Wellen“, sondern daher auch ungleich und ungleichzeitig abgelaufen ist (Roth 2021: Teil II). Dadurch verliert der von ihm gewählte Outcome der Covid-19-Mortalitätszahlen der Oxford University bereits erheblich an Aussagekraft (Greener 2022: 148), denn „erfolgreiche Länder“ haben sich im weiteren Verlauf der Pandemie „verschlechtert“ (etwa Deutschland), während erfolglose Länder (Schweden) die schlimmsten Effekte zu Beginn hatten. Neueste Forschungen zeigen, dass nicht nur die Letalität von Covid-19 relativ gleich über die Länder ist, sondern vor allem die vulnerablen Gruppen betroffen waren und dass sogar Schulschließungen kontraproduktiv waren und nur die Pandemiewirkungen verlängerten (Green/Fazi 2021; Roth 2021; Sachverständigenausschuss 2022). Insofern steht Schweden letztendlich vergleichsweise gar nicht so schlecht da, wie Greener – unter unkritischer Bezugnahme auf ein journalistisches Pampleth im Time Magazine – unterstellt (ebd.: 156). Im Grunde könnte man daher seine Analyse an dieser Stelle bereits ad acta legen, weil sie im Hinblick auf den Outcome überhaupt nicht valide und damit seine weitere Ableitung von erfolgreichen Lösungspfaden sinnlos ist. Das soll hier nicht getan werden, weil seine Herausarbeitung der hinreichenden Lösungspfade zum Zeitpunkt Juni 2020 dennoch ganz interessante Ergebnissen tätigt. So identifiziert er mittels der fsQCA drei (intermediäre) hinreichende Lösungspfade, die (i) niedrige Einkommensungleichheit mit integrativem Regierungssystem kombiniert und neun Länder umfasst (Australien, Belgien, Dänemark, Finnland, Deutschland, Island, Niederlande, Norwegen und Schweden). Allerdings fallen Österreich und Belgien aus diesem Lösungspfad heraus, weil sie zu hohe Covid-19-Mortalitätsraten aufweisen – Ischgl lässt grüßen. Hiermit zeigt sich übrigens eine weitere methodische Schwierigkeit der Anwendung der QCA-Methode auf die Covid-19-Pandemie. Im Gegensatz zu strukturellen Merkmalen, die im sonstigen Buch von Ian Greener im Mittelpunkt standen (die fünf Giganten), handelt es sich bei der Covid-19-Pandemie um ein situatives Ereignis. Offensichtlich ist für die Analyse solcher situativer Ereignisse der QCA-Ansatz nicht geeignet, wie Greener selbst – indirekt – andeutet (ebd.: 149), auch wenn er selbst eine umfassendere Studie zur Covid-19-Pandemie im Vorfeld des Buches publiziert hatte (Greener 2021). Dort stellte er auch fest, dass neben drei üblichen Kausalfaktoren (Einkommensungleichheit, integratives Regierungssystem und Niveau der öffentlichen Sozialausgaben) vor allem die Anzahl der Covid-Tests pro Fall von Bedeutung seien (Greener 2022: 148). Freilich lässt er offen, welchen Test er meint. Aufgrund der historischen Entwicklung der Covid-19-Pandemie kann zu diesem frühen Zeitpunkt nur der PCR-Test gemeint sein, über dessen zum Teil voraussetzungsvollen bzw. problematischen Einsatzbedingungen er offenbar nichts weiß (Schrappe et al. 2020a u. 2020b). Daher gäbe es auch auf dieser Seite womöglich „falsche Daten“. Daher kann Greeners Selbstversicherung: „The data are imperfect, but they do give us an indicator of which countries have done relatively well“ (Greener 2022: 148) nicht wirklich überzeugen.

Als zweiten Lösungspfad (ii) entdeckt er die Kombination aus geringer Einkommensungleichheit und hohem Testwert (Dänemark, Finnland, Island, Irland und Norwegen), wobei Irland dennoch hohe Mortalitätswerte erreicht und rausfällt. Der zweite Lösungspfad überlappt offensichtlich mit dem ersten; das gilt auch für die Validität der Indikatoren. Der dritte hinreichende Lösungspfad legt nun eine ganz andere Lösung nahe. Die Kombination (iii) aus gering-integrativem Regierungssystem, geringen öffentlichen Sozialaufwendungen und hohen Testwerten geht für die drei Länder Australien, (Süd-)Korea und Neuseeland mit guten Mortalitätswerten einher. Obwohl theoretisch relativ unplausibel, lässt sich der „Erfolg“ durch Besonderheiten klären: „All three nations had a geographical advantage in being able to prevent transmission of the virus into their communities.“ (Ebd.: 155) Mit anderen Worten: sie sind Inseln. Diese Interpretation ist nicht nur plausibel, sondern wurde auch in Presse und Funk ausgiebig diskutiert. Dort existierten allerdings auch recht rigide Nachverfolgungsregimes, wie z.B. in Südkorea, was zeitweise als „Goldstandard“ galt. Interessant ist nun, dass die Greener’sche Analyse sehr präzise ein bestimmtes Narrativ spiegelt, dass nämlich die ausweitende Testung („testen, testen, testen“) die Ausbreitung (und damit die Mortalität) dämpfen könnte. In Bezug auf die weitere Entwicklung der Mortalität habe ich bereits einige kritische Worte angemerkt. Dass ein hohes Testniveau die Fälle nach oben, aber die Mortalität nach unten treibt (sofern die Case-Fatility-Ratio zugrunde gelegt wird; CFR), hat Greener freilich nicht begriffen (Schrappe et al. 2020a u. 2020b).

Insofern sitzt er einem statistischen Artefakt auf, um seine „erfolgreiche Strategie“ der Testhäufigkeit zu begründen. Insgesamt gesehen ist die Sinnhaftigkeit der Anwendung des QCA auf die situative Konstellation einer Virus-Pandemie und dann vor allem noch vor deren „Ende“ überaus fragwürdig – sofern es überhaupt eine solche , mehrere Wellen umfassende Pandemie gewesen ist, denn bekanntlich verlaufen Pandemie nur dann „in Wellen“, wenn es sich nachweislich um denselben Erreger gehandelt hat, was aufgrund der tausendfachen Mutation des Sars-CoV-2-Virus durchaus bestritten werden kann. Dagegen kann nicht bestritten werden, dass die Armen, Schwachen und Benachteiligten am stärksten unter der Covid-19-Pandemie gelitten haben – allerdings nicht nur an der Häufigkeit, Schwere und der Gefährlichkeit des Virus, sondern auch an den problematischen Folgen der zum Teil wirkungslosen Maßnahmen (Lockdown, Schulschließungen, Masken), welche mittlerweile – hoffentlich – zu einem rationaleren Diskurs über die Ausnahmesituation „Sars-CoV-2“ führen wird (Green/Fazi 2021; Roth 2021; Sachverständigenausschuss 2022).

Kritische Bewertung der Vergleichsstudie von Ian Greener

Resümierend lässt sich feststellen, dass es Ian Greener als Pionierarbeit gut gelungen ist, eine politisch wichtige, aber auch überaus breite Fragestellung mit einer komplexen Methode zu bearbeiten. Seine methodisch erzielten Schlussfolgerungen sind zum Teil schlüssig, zum Teil jedoch auch diskussionswürdig, was sicherlich auch der relativ offenen Diskussion der empirischen Ergebnisse zu den fünf neuen Giganten zuzuschreiben ist. Dennoch ist dem Buch – und dem methodologischen Ansatz – für die Erneuerung der sozialpolitischen Problemlagen viel Aufmerksamkeit zu wünschen. Denn die QCA-Methode ist in der Tat in der Lage, qualitative Fallerkenntnisse mit quasi-quantitativen Forschungsergebnissen zu verbinden (Schneider/Wegemann 2007: 19-27). Nicht verschwiegen werden darf freilich, dass – wie stets – die Auswahl und Entscheidung für einen theoretischen Ansatz auch etwas über die subjektiven Präferenzen und Prämissen des Autors aussagt, wie an den Gegenstandsbereich heranzugehen ist. Die Zielsetzung des Forschungsprojekts, nach den „fünf neuen Giganten“ zu suchen, ist ohne Zweifel auch eine sozialpolitische Programmatik und daher strukturell wertgebunden. Eine neutrale (Sozial-)Wissenschaft gibt es bekanntlich nicht.

Kritisch wird die Studie daraufhinzu erörtern sein, inwieweit die von Greener angewandte Fuzzy-Set QCA-Methode zur Identifizierung notwendiger und hinreichender Bedingungen sich nicht zu sehr der Logik von quantitativen Forschungsdesigns angenähert hat und dabei detaillierte qualitative Fallstudienergebnisse allzu rasch zu übergehen droht (vgl. zu dieser erkenntnistheoretischen Gefahr auch: ebd.: 272). Dies drückt sich zum Beispiel darin aus, dass Ian Greener zur Konstruktion seiner „Outcomes“- wie auch der „Causal Factors“ – ohne große Kontaktscheu sich empirischen Ergebnissen von etablierten statistischen Indizes bedient. Dabei kommt m.E. eine theoretische Durchdringung der jeweiligen „Säule“ der fünf Giganten und der Suche nach einer geeigneten, validen Operationalisierungsmethode zu kurz. Von einer umfassenden „Literaturrecherche“ zu den jeweiligen Punkten kann aufgrund der relativ spärlichen Nutzung von theoretisch-konzeptionellen oder vergleichenden Studien keine Rede sein. Die theoretischen Begründungen der im Anspruch nach OECD-weiten Vergleichbarkeit vorhandener Operationalisierungsbegriffen für die Outcomes und (potentiellen) Kausalfaktoren bleiben gelegentlich im Dunkeln. Es lässt sich daher der Eindruck nicht abwehren, dass hier die pragmatische Notwendigkeit global verwendbarer Indizes mit den theoretischen Begründungen derselben auf etwas zu „gewalttätige“ Weise handhabbar gemacht wurde. Der Validität der Operatoren und damit auch der (theoretischen) Schlüssigkeit der Argumentation und (empirischen) Forschungsergebnisse war dies nicht immer förderlich.

Die zahlreichen „Ausreißer“ in der QCA-Analyse der fünf Giganten, die entweder bei Vorliegen der konstruierten hinreichenden Bedingungen das Outcome verfehlen oder – anders herum – trotz Verfehlen der hinreichenden Bedingungen das (zu erklärende) Outcome doch erreichen, werden recht pauschal mit aktualpolitischen Details ihrer sozial-/politischen Besonderheiten „erklärt“. Hier wäre etwas mehr kritische Selbstreflexion der eingesetzten Indizes vonnöten gewesen, ob diese tatsächlich das „messen“, was Greener ihnen theoretisch unterstellt (Validität). Die zum Teil recht widersprüchlichen Ergebnissen werden – für meinen Geschmack jedenfalls – zu schnell „eingeebnet“ und hätten vermutlich differenziertere Kausalfaktoren und vielleicht doch eine longitudinale Forschungsperspektive benötigt. Ein Problem in diesem Kontext ist auch, dass „der“ Nationalstaat mehr oder weniger, d.h. seine dynamische Konstitution als soziale Verdichtung von Akteurskonstellationen und sozialen Kräften, aber auch seine historische Wandelbarkeit (Poulantzas 2002; Hirsch 2005; Benz 2008; Jessop 2016) in der Greener’schen Analyse als „Black Box“ behandlt wird. Das mag zwar aus seiner methodologischen Prämisse, „to ask questions at a higher level, considering how political land social factors contribute to confronting the New Giants“ (Greener 2022: 128), nachvollziebar sein. Zur Erklärung der Fälle scheint es allerdings unzureichend zu sein, nur auf dieser abstrakten Ebene zu argumentieren. Offensichttlich zeigt sich in der Greener’schen Methodik an dieser Stelle ein – notwendiger? – Trade-Off zwischen der empirischen Breite und der analytischen Tiefe der Fallbetrachtung, den doch die QCA gerade überwinden wollte.

Die empirische Breite hat trotz der methodischen Komplexität hier einen theoretischen Reduktionismus produziert, der zum Beispiel im Kapitel über „vermeidbare Mortalität“ erkennbar wird. Seine avisierten 24 Vergleichsfälle lassen jedoch, praktisch gewendet, wohl die eher „traditionelle“ QCA-Methode (Crisp-Set-QCA) und eine intensivere Berücksichtigung von qualitativen Fallstudien für die Fälle für einen einzelnen Forscher kaum noch zu. Vielleicht wäre es forschungstrategisch ratsam, diese doch recht große Vergleichsstudie (n=24) in Zukunft mit weit weniger großen, dafür aber qualitativ differenziert analysierten Fallstudien pro Cluster und Säule zu kontrastieren, um seine Forschungsergebnissen zu validieren. Zudem ist seine aus methodologischen Gründen aufgestellte Behauptung der Dominanz von Pfadabhängigkeiten der Wohlfahrtsstaatsentwicklung, gerade vor dem Hintergrund seiner selbst beschriebenen gemeinsamen Transformation der Umwelt wohlfahrtsstaatlicher Entwicklung im Prozess der Globalisierung, – zurückhaltend formuliert – in der vergleichenden Wohlfahrtsstaatsforschung nicht unwidersprochen geblieben (vgl. z.B. Palier 2010; Rothgang et al. 2010; Klenk et al. 2012). Insbesondere wird in dieser methodisch anspruchsvollen Ausprägung vergleichender Wohlfahrtsstaatsforschung (sei es in multivariatem oder im fsQCA-Zuschnitt) oft die konstituierende Bedeutung von konvergenten oder wenigstens modulierenden (Policy-)Diskursen vergessen, die Divergenz erhalten können, aber auch Konvergenz ermöglichen (siehe dagegen: Seeleib-Kaiser 2001; Schmidt 2002, 2020; Holzinger/Knill 2007; Tritter et al. 2010; Hay/Wincott 2012; Lister 2013; Pavolini/Guillén 2013; Klenk/Pavolini 2015; Mosebach 2017).

Besonders auffällig ist in diesem Zusammenhang, dass über kurz oder lang, besonders Norwegen und Schweden, gelegentlich mit Island (Greener 2022: 123), zu Schluss eher die Schweiz oder Dänemark statt Island (ebd.: 142), oft die besten Lösungen für die fünf Giganten hervorbringen (s. Tabelle auf S. 143). Aufgrund seiner theoretischen Setzungen und Begründungen seiner Kausalfaktoren und Outcomes, zumal der Wahl des konkreten Indizes, ist dies allerdings kaum wunderlich. Daher muss die Frage erlaubt sein, ob hier nicht der theoretische Wunsch der (schaffende) Vater der empirischen Ergebnisse ist. Zumal: bei Norwegen, Schweden, Island und Dänemark handelt es sich um recht kleine, hochspezialisierte und sehr homogene Ökonomien und Gesellschaften (die Schweiz dürfte in Bezug auf die Homogenität etwas differenziert zu betrachten sein). Dies erklärt womöglich sowohl deren Erfolg als auch die Unmöglichkeit ihrer Übertragung auf große Flächenstaaten wie Frankreich, USA, Großbriannien oder Deutschland. Norwegen, Schweden und Dänemark gehören zum „sozialdemokratischen Wohlfahrtsstaat“ (Esping-Andersen 1990), der jedoch in den letzten 20 Jahren ebenfalls erheblichen Liberalisierungs-, Ökonomisierungs- und Kommerzialisierungsprozessen ausgesetzt worden ist. D.h. laut Greeners Analyse sind diese Länder möglicherweise die Klassenbesten, aber Erfolg ist bekanntlich relativ und unter Blinden ist der sprichwörtlich Einäuge bekanntlich der König. Hiermit sollen keineswegs Sehbehinderte oder Blinde diskriminiert werden, sondern allein darauf hingewiesen werden, dass ein Ranking von Strategien und Staaten weder notwendig eine sachgerechte Strategie zur Bewältigung der fünf Giganten impliziert noch die Übertragbarkeit in andere Nationalstaaten problemlos zur Folge hat. Gerade das Theorem der „Pfadabhängigkeit“, das doch Greener bemüht hat, um eine longitudinale Forschungsperspektive abzuwehren, steht diesem simplen Policy-Transfer gegenüber. Vielleicht hätte gerade eine longitudinale Perspektive ein wenig neoliberales „Wasser“ in den sozialdemokratischen „Wein“ geschüttet. Aufgrund der zunehmenden Defensive einer investiven Sozialpolitik, an dessen Ideen sich Greener ganz offentlichtlich – auch in der häufig zitierten Person Anthony Giddens‘ symbolisiert – orientiert, ist die optimistische Sichtweise auf das erfolgreiche skandinavische Modell ein wenig zu relativieren (Tritter et al. 2010; Hay/Wincott 2012; de la Porte/Heins 2016; Schröder 2019; Kärrylä 2021; Stahl 2022).

Der methodologische Bias seines Vergleichs von „Nationalstaaten“ ist daher womöglich eine selbst-erfüllende Prophezeihung für die erfolgreichen Länder, da die Vergleichsbasis nicht passt. Unter Umständen vergleicht Ian Greener – und die versammelten Forscher:innen der vergleichenden Wohlfahrtsstaatsforschung gleich mit – zu oft Äpfel mit Birnen, denn Nationalstaat ist womöglich nicht gleich Nationalstaat, genauso wenig wie Nationalökonomie gleich Nationalökonomie ist. Es erscheint daher sinnvoller, Weltmarkt, Nationalstaat und (Meso-)Regionen (Altvater 1987; Narr/Schubert 1994; Altvater/Mahnkopf 1999) als ein widersprüchliches Mehrebenensystem zu differenzieren und einen Mehrebenenvergleich durchzuführen. Wie auf dieser analytischen Grundlage ein methodisch und inhaltlich sinnvoller Vergleich von plausiblen Vergleichseinheiten möglich ist, muss hier offen bleiben (siehe aber: Schröder 2019). In jedem Fall sind die metatheoretischen und methologischen Grundlagen von QCA und multivariaten Forshungsprogrammen m.E. weniger schlüssig als viele Vergleichsforscher:innen (Schmidt et al. 2007; Schneider/Wagemann 2007) denken. Unzureichender „methodologischer Nationalismus“ (Beck 2002: Kap. II) auch hier? Die Reflexion der Forschungsergebnisse zu „environmental degradations“ (Greener 2022: Kap. 8) sollte doch hier aufgrund der massiven Externalisierungsmöglichkeiten von exportorientierten Ökonomien (Lessenich 2016; Brand/Wissen 2017) zu denken geben, ob hier nicht die vergleichende Perspektive an ihre „Grenzen“ kommt und vielmehr eine Globalsoziologie nötig ist.

Was sich aus den theoretischen und methodischen Begrenzungen von Greeners Vergleichsstudie forschungsprogrammatisch ergibt, steht auf einem anderen Blatt und kann hier nur angedeutet werden. Alternativ zur mehr qualitativer Tiefenbohrung, die ich oben suggeriert habe, hätte man auch die Greener’sche Analyse auf Basis der fsQCA mittels der methodischen Triangulation einer multivariaten Regressionsanalyse kontrastieren können, auch wenn – zugegebenermaßen – die Grundprämissen von QCA und multivariater Analyse als grundverschieden betrachtet werden (Schneider/Wagemann 2007: 77-83). Das hält Greener jedoch nicht davon ab, Cluster-Analysen durchzuführen (seine Triangulation, allerdings weitgehend ohne argumentative Bedeutung). Trotz eingiger Bedenken erscheint diese methodologische Forschungsspekulation der Kombination von fsQCA und multivariater Regressionsanalyse m.E. nicht ganz unproduktiv zu sein, denn im Rahmen der fsQCA sind sehr viele „Länder“ durch den „methodischen Rost“ der hinreichenden Lösungen gefallen, obwohl sie „gute Ergebnisse“ erzielten und das in den Diskussionsabschnitten der Kapitel nicht immer als konsequent und „logisch“ von Ian Greener (2022: passim) angesehen bzw. begründet wurde. Zudem: es können komplexe multivariate Modelle konstruiert werden, die unterschiedliche „Faktoren/-bündel“ zur Erklärung eines „Outcomes“ beinhalten, die zumeist in ihrer „Erklärungsstärke“ differieren (Auer 2013: Teile II-IV). Versucht die QCA nicht genau dies zu erreichen und vermittels ihrer „sufficient solutions“ anzugehen? Also: warum nicht „triangulieren“? Wie lassen sich aber die metatheoretischen Prämissen von fsQCA und multivariaten Modellen vereinbaren, da sie – nicht nur – Greener doch als diametral gegensätzlich dargestellt hat (Greener 2022: 43f.)? Ist dies aber tatsächlich ein methodologisches „Dead-End“ oder wird hier nicht vielleicht die „äquifinale Kausalität“ ein wenig überdehnt? Hier können diese abschließenden häretischen Fragen nur in den (interdisziplinären) Diskursraum gestellt werden, Antworten zu erwarten wäre diesbezüglich an dieser Stelle vermessen zu erwarten.

Zusätzliche Literatur:

Altvater, Elmar (1987): Sachzwang Weltmarkt. Verschuldungskrise, blockierte Industrialisierung, ökologische Gefährdung – der Fall Brasilien, Hamburg: VSA.

Altvater, Elmar/Mahnkopf, Birgit (1999): Grenzen der Globalisierung. Ökonomie, Ökologie und Politik in der Weltgesellschaft. 4. Auflage, Münster: Westfälisches Dampfboot.

Auer, Ludwig von (2013): Ökonometrie. Eine Einführung, Wiesbaden: Springer Gabler.

Beck, Ulrich (2002): Macht und Gegenmacht im globalen Zeitalter. Neue weltpolitische Ökonomie, Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

Benz, Arthur (2008): Der moderne Staat. Grundlagen der politologischen Analyse. 2. Auflage, München: Oldenbourg.

Brand, Ulrich/Wissen, Markus (2017): Imperiale Lebensweise. Zur Ausbeutung von Mensch und Natur im globalen Kapitalismus, München: Oekom.

Dusa, Adrian (2019): QCA with R. A Comprehensive Resource, Cham: Springer Nature.

Esping-Andersen, Goran (1990): The Three Worlds of Welfare Capitalism, Cambridge/Oxford: Polity Press.

Green, Toby/Fazi, Thomas (2021): The COVID Consensus. The Global Assault on Democracy and the Poor. A Critique from the Left, London: Hurst.

Greener, Ian (2021): Comparing Country Risk and Response to COVID-19 in the First 6 Month across 25 Organisation for Economic Co-Operation and Development Countries Using Qualitative Comparative Analysis, in: Journal of International Comparative Social Policy, S. 1-15 (DOI: 10.1017/ics.2021.6.

Hay, Colin/Wincott, Daniel (2012): The Political Economy of European Welfare Capitalism, Houndmills/New York: Palgrave Macmillan.

Hirsch, Joachim (2005): Materialistische Staatstheorie. Transformationsprozesse des kapitalistischen Staatensystems, Hamburg: VSA.

Holzinger, Katharina/Jörgens, Helge/Knill, Christoph (Hrsg./2007): Transfer, Diffusion und Konvergenz von Politiken. PVS – Politische Vierteljahresschrift. Sonderheft 38/2007, Wiesbaden: VS Verlag.Tritter, Johnathan/Koivusalo, Meri/Ollila, Eeva/Dorfman, Paul (2010): Globalisation, Markets and Healthcare Policy. Redrawing the Patient as Consumer, London/New York: Routledge.

Jessop, Bob (2016): The State. Past, Present, Future, Cambridge/Malden: Polity Press.

Kärrylä, Ilkka (2021): Democracy and the Economy in Finland and Sweden since 1960. A Nordic Perspective on Neoliberalism, London/New York: Palgrave Macmillan.

Klenk, Tanja/Pavolini, Emmanuele (Eds./2015): Restructuring Welfare Governance. Marketization, Managerialism and Welfare State Professionalism, Cheltenham & Northhampton: Edward Elgar.

Klenk, Tanja/Weyrauch, Philine/Haarmann, Alexander/Nullmeier, Frank (Hrsg./2012): Abkehr vom Korporatismus. Der Wandel der Sozialversicherungen im europäischen Vergleich, Frankfurt a.M./New York: Campus.

Marmot, Michael (2004): Statuts Syndrome. How Your Social Standing Affects Your Health, London et al.: Bloomsbury.

Marmot, Michael (2015): Health Gap. The Challenge of an Unequal World, London et al.: Bloomsbury.

Lessenich, Stephan (2016): Externalisierungsgesellschaft. Neben uns die Sintflut, München: Hanser.

Mosebach, Kai (2017): Making Sense of Health Care Commercialization and Liberal Utopias of Market-Driven Health Care: Theoretical Explorations in Karl Polanyi’s Double Movement Concept as Critique of the Global Health Care Reform Industry. Paper presented at the international conference ‚Great Transformations? Global Perspectives on Contemporary Capitalism’, 9-13 January 2017 at the Johannes Kepler University in Linz, Austria (January 13th 2017), URL: https://politisch-oekonomie-gesundheit.de/making-sense-of-health-care-commercialization-2017 (12.07.23).

Narr, Wolf-Dieter/Schubert, Alexander (1994): Weltökonomie. Die Misere der Politik, Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

Palier, Bruno (Eds./2010): A Long Goodbye to Bismarck? The Politics of Welfare Reform in Continental Europe, Amsterdam: Amsterdam University Press.

Pavolini, Emanuele/Guillén, Ana (Eds.) (2013): Health Care Systems in Europe under Austerity: Institutional Reform and Performance, Houndsmills/New York: PalgraveMacmillan.

Porte, Carloine de la/Heins, Elke (Eds./2016): The Sovereign Debt Crisis, the EU and Welfare State Reform, London: Palgrave Macmillan.

Poulantzas, Nicos (2002) [1978]): Staatstheorie. Politischer Überbau, Ideologie und Autoritärer Etatismus,. Mit einer Einleitung von Alex Demirovic, Joachim Hirsch und Bob Jessop, Hamburg: VSA.

Roth, Karl-Heinz (2021): Blinde Passagiere. Die Coronakrise und die Folgen, München: Kunstmann.

Rothgang, Heinz/Cacace, Mirella/Frisina, Lorraine/Grimmeisen, Simone/Schmid, Achim/Wendt, Claus (2010): The State and Healthcare. Comparing OECD Countries, Houndmills/Basingsoke: Palgrave Macmillan.

Sachverständigenausschuss (2022): Evalution der Rechtsgrundlagen und Maßnahmen der Pandemiepolitik. Bericht des Sachverständigenausschusses nach § 5 Abs. 9 IFSG, Berlin: Bundesgesundheitsministerium.

Schmidt, Manfred G./Ostheim, Tobias/Siegel, Nico A./Zolnhöfer, Reimut (Hrsg./2007): Der Wohlfahrtsstaat. Eine Einführung in den historischen und internationalen Vergleich, Wiesbaden: VS Verlag.

Schmidt, Viviane A. (2002): The Futures of European Capitalism, Oxford: Oxford University Press.

Schmidt, Viviane A. (2020): Europe’s Crisis of Legitimacy. Governing Rules and Ruling by Number in the Eurozone, Oxford: Oxford University Press.

Schneider, Carsten Q./Wagemann, Claudius (2007): Qualitative Comparative Analysis (QCA) und Fuzzy Sets. Ein Lehrbuch für Anwender und jene, die es werden wollen. Mit einem Vorwort von Charles Ragin, Opladen: Verlag Barbara Budrich.

Schrappe, Matthias/Francois-Kettner Hedwig/Gruhl, Matthias/Knieps, Franz/Pfaff, Holger/Glaeske, Gerd (2020a): Datenbasis verbessern – Prävention gezielt weiterentwickeln – Bürgerrechte wahren. Thesenpapier 1.0 zur Pandemie durch SARS-CoV-2/Covid-19, in: Monitor Versorgungsforschung 13(3), S. 53-63.

Schrappe, Matthias/Francois-Kettner Hedwig/Gruhl, Matthias/Knieps, Franz/Pfaff, Holger/Glaeske, Gerd (2020b): Datenbasis verbessern – Prävention gezielt weiterentwickeln – Bürgerrechte wahren. Thesenpapier 2.0 zur Pandemie durch SARS-CoV-2/Covid-19.

Schröder, Martin (2019): Varieties of Capitalism and Welfare Regime Theories: Assumptions, Accomplishments, and the Need for Different Methods, in: Köln Z Soziol (Suppl) 71: 63-73; DOI: https://doi.org/10.1007/s11577-019-00609-7.

Seeleib-Kaiser, Martin (2001): Globalisierung und Sozialpolitik. Ein Vergleich der Diskurse und Wohlfahrtssysteme in Deutschland, Japan und den USA, Frankfurt a.M./New York: Campus.

Stahl, Rune Moller (2022): Neoliberalism with Scandinavian characteristics: The slow formation of neoliberal common sense in Denmark, in: Capital & Class 46(1), S. 95-114.

Tritter, Johnathan/Koivusalo, Meri/Ollila, Eeva/Dorfman, Paul (2010): Globalisation, Markets and Healthcare Policy. Redrawing the Patient as Consumer, London/New York: Routledge.

Wilkinson, Richard W./Pickett, Kate (2009): The Spirit Level. Why Equality is Better for Everyone, London: Penguin Books.

Wilkinson, Richard G./Pickett, Kate (2018): The Inner Level. How More Equal Societies Reduce Stress, Restore Sanity and Improve Everyone’s Well Being, London: Penguin.